Integratives Programm zur Nachhaltigkeit siegt bei den Sustainable Development Awards 2022 in der Kategorie „Environmental Best Practice“.
Die Lasselsberger GmbH erhielt den Sustainable Development Award 2022 in der Kategorie „Environmental Best Practice“, der jährlich vom Europäischen Gesteinsverband UEPG verliehen wird. Die Preisverleihung fand anlässlich der Jahres-tagung am 30.November 2022 in Brüssel im renommierten La Madeleine Veranstaltungs-center mit über 200 Teilnehmern aus 15 Nationen und 67 eingereichten Projekten statt. Die Auszeichnung wurde stellvertretend für das Unternehmen von Peter Praxmahrer, Cemix Österreich, entgegen genommen. Die Lasselsberger GmbH ging damit, als einziges aus Österreich vertretenes Unternehmen, neben den anderen Preisträgern aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Kommunikation, Innovation und Energiewende als Sieger hervor.

Bild (v.l.n.r.) Simon Zitzenbacher (Verkaufsleiter Cemix ), Ing. Daniel Lasselsberger MBA, DI Peter Praxmarer (Cemix Österreich) Credit: Lasselsberger GmbH Fotograf: Lasselsberger GmbH
Gelebte Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten
Die Lasselsberger GmbH konnte sich mit seinem integrativen Programm zur Nachhaltigkeit eindrucksvoll durchsetzen. Das Programm beinhaltet – schon seit Jahrzehnten – die Revitalisierung und Renaturierung aufgelassener Abbaustätten in Österreich. Zudem stellt das Projekt „Grüner bauen“, für das die Lasselsberger GmbH bereits im Mai den Nachhaltigkeitspreis 2022 durch das Forum mineralische Rohstoffe verliehen bekam, einen wichtigen Beitrag zur Einsparung von Natursand-Abbauflächen und CO2 Emissionen in der Kreislaufwirtschaft bei veredelten Baustoffen dar. Und ebenso das Streben nach Energieautarkie in der Gebäudeheizung durch nachwachsende Energieträger aus eigenen Aufforstungen, sowie der Stromversorgung durch PV – Anlagen für E-Mobilität und Hauselektrizität, konnte die hochkarätige Jury überzeugen.
Projekt „Grüner bauen“
Unter dem Motto „Grüner bauen“ stellt die Lasselsberger GmbH sicher, dass die Gewinnung hochwertiger Rohstoffe, naturnahe Rekultivierung von Abbaugebieten und die Herstellung ressourcenschonender Produkte Hand in Hand gehen. Die langjährige Erfahrung bei Renaturierungsmaßnahmen, Investitionen in E-Mobilität, Photovoltaik und der Umstieg auf eine CO² neutrale Hackgutheizung leistet einen wesentlichen Beitrag für die Zukunft. Weiters wird Recycling von Baurestmassen und das Herstellen hochwertiger Recyclingbaustoffe wie dem Klima Protect Beton der zum Unternehmen gehörenden Marke Cemix forciert. Damit setzt die Lasselsberger GmbH frühzeitig Zeichen zur nachhaltigen Reduzierung von CO2 Emissionen.
„Es ist mir eine besondere Freude, dass unser Unternehmen nach dem Gewinn des Nachhaltigkeitspreises 2022 in Österreich, nun auch den Sustainable Development Award 2022 auf europäischer Ebene erhalten hat. Das ist eine Bestätigung dafür, dass wir uns mit unseren Bemühungen auf dem richtigen Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaft befinden “, meinte Daniel Lasselsberger.
Lasselsberger GmbH
Die LASSELSBERGER GmbH ist ein Produzent von Transportbeton, Sand, Kies, Betonblöcken sowie verschiedener Fertigbeton- und Recyclingprodukte mit Sitz in Pöchlarn (NÖ). Zudem verfügt das Unternehmen über eine eigene Anlage in welcher Baurestmassen recycliert und daraus hochwertiges Material, wie z.B. Recyclingasphalt oder Recyclingbeton zur Wege- und Flächengestaltung, hergestellt wird. Die zum Unternehmen gehörende Baustoffmarke Cemix bietet mit der Produktserie „Grüner Bauen – Klima Protect“ klimafreundliche Baustoffe an.